10.000 Fachkräfte für Rauchwarnmelder geschult

Ei Electronics hat die zehntausendste Fachkraft für Rauchwarnmelder ausgebildet. „Unsere Fachkräfte sorgen durch professionelle Installation und Instandhaltung für ein hohes Sicherheitsniveau in deutschen Wohnungen. Die hohe Teilnehmerzahl ist ein Beleg für die besondere Qualität der Schulungen“, betont Geschäftsführer Philip Kennedy.

Ei Electronics 10.000 Fachkräfte für Rauchwarnmelder geschult Geschäftsführer Philip Kennedy (r.) und Referent Robert Schmidt (l.) von Ei Electronics überreichten der zehntausendsten Fachkraft für Rauchwarnmelder Michael Rempe einen Präsentkorb mit irischen Spezialitäten.
Bildnachweis: Ei Electronics

Geschäftsführer Philip Kennedy (r.) und Referent Robert Schmidt (l.) von Ei Electronics überreichten der zehntausendsten Fachkraft für Rauchwarnmelder Michael Rempe einen Präsentkorb mit irischen Spezialitäten.
Bildnachweis: Ei Electronics
Schulung nach neuer DIN 14676-1

Ei Electronics bildet alle Fachkräfte für Rauchwarnmelder nach der seit Dezember 2018 gültigen DIN 14676-1 aus. Die Anwendungsnorm beschreibt unter anderem erstmals die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern. Ei Electronics bietet darüber hinaus weitere Schulungen an, beispielsweise zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Kohlenmonoxid“ und zum „Geprüften Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme“. Das eintägige Seminar „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“ vermittelt alle Kenntnisse, die für Planung, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern notwendig sind. Besonders geschätzt werden die neutrale Wissensvermittlung, der hohe Praxisbezug und die unabhängige Prüfung mit TÜV-Zertifikat. Die Teilnehmer werden nach bestandener Prüfung auf Wunsch kostenlos im Fachkraft-Finder von Ei Electronics gelistet. Terminübersicht und Anmldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden. Weitere Informationen zu den Schulungen von Ei Electronics finden Sie unter www.eielectronics.de/schulungen.

Thematisch passende Artikel:

In Berlin und Brandenburg m?ssen sp?testens bis zum 31.12.2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.

Bis zum 31.12.2020 müssen in Berlin und Brandenburg alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Eigentümer von Wohnhäusern und Wohnungen sollten deshalb schnellstmöglich mit der...

mehr

Ei Electronics hat für das erste Quartal 2023 neue bundesweite Schulungstermine zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder“ veröffentlicht. Die eintägigen Präsenzveranstaltungen vermitteln...

mehr
2021-01

Ei Electronics und der Verlag Feuertrutz Network haben eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die alles Wichtige über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden...

mehr

Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ umfassend aktualisiert. Die erstmalig im Jahr 2020 erschienene und vielfach nachgefragte Arbeitshilfe wurde an...

mehr
Steigende Relevanz

Gefahren durch

Kohlenmonoxidwarnmelder für private Wohnbereiche schützen zuverlässig vor den Gefahren des gefährlichen Atemgiftes. Sie schlagen bereits bei geringen Konzentrationen des geruch- und geschmacklosen...

mehr