Problemlöser für die Logistikbranche

Automatische Fördersysteme sorgen in Logistikzentren dafür, dass die unterschiedlichen Fördergüter sicher transportiert werden. Dabei passieren die Förderbänder Öffnungen in Wänden und Decken, die im Brandfall zuverlässig und automatisch durch Förderanlagenabschlüsse verschlossen werden müssen. Solche Förderanlagenabschlüsse stellt Jansen in eigener Produktion her – und das sogar in sehr großen Dimensionen. Als Förderanlagenabschluss stehen verschiedene Tortypen zur Auswahl, die an die jeweilige Einbausituation angepasst werden. Dabei sind alle Förderanlagenabschlüsse für den europäischen Markt zugelassen. Ebenfalls im Programm: passende und zugelassene Feststellanlagen mit Freifahrt-Funktion und eigener Notstromversorgung mit Spitzenleistungen bis zu 20 kVA. Die Lösungen von Jansen lassen sich auch in fahrerlose Transportsysteme einbinden, was in der Logistikbranche immer häufiger nachgefragt werde.

Jansen Holding
26903 Surwold
04965 8988-0
online@jansentore.com
www.jansentore.com
x

Thematisch passende Artikel:

Eignung von Branschutzklappen

Durchdringungen in Holzdecken und –Wänden

Einbau in Holzwänden Sollen solche Gebäude belüftet werden, dann queren vielfach Luftleitungen diese Wände. Zur Abschottung dieser Durchdringungen kommen Brandschutzklappen zum Einsatz. Diese...

mehr
Ausgabe 2020-02

Der Problemlöser für viele Anwendungen

Das System „ZZ-Platte BDS-N“ von ZAPP-ZIMMERMANN kann als Kabelabschottung oder mit Rohrdurchführung als Kombiabschottung der Feuerwiderstandsklasse S90 in klassifizierten Wänden und Decken...

mehr
Advertorial / Anzeige

Der Problemlöser für viele Anwendungen: System ZZ-Platte BDS-N von ZAPP-ZIMMERMANN

In der aufgeschraubten Variante kann es bei überbelegten Abschottungen eingesetzt werden, wodurch keine Stemmarbeiten zur Vergrößerung der Bauteilöffnung mehr notwendig werden (Bild 1). Die...

mehr

Feuerschutzabschlüsse von A bis Z

Brandschutztüren und -tore gehören zu den meistgenutzten Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes. Feuerschutzabschlüsse bilden den Übergang von einem Brandabschnitt zum anderen. Im Falle...

mehr
Ausgabe 2021-02 Effizienter Brandschutz verhindert hohe Schäden

Brandmeldeanlagen in Lager und Logistikgebäuden

Brandmelder Die „Grundlast“ der Branddetektion tragen in der Regel punktförmige Streulichtrauchmelder nach DIN EN 54-7 oder Mehrfachsensormelder mit Streulicht- und Wärmesensor nach EN 54-29....

mehr