VdS-Anerkennung für Sprachalarmanlagen-Lautsprecher

Lautsprecher: Wirksamkeit und Zuverlässigkeit klar bestätigt, auch für die wichtigen Lautsprecher zum Einsatz in Evakuierungsanlagen– u.a. durch umfassende Prüfungen im Schallmessraum von Europas wichtigstem Institut für Brandschutz.
Quelle: VdS

Lautsprecher: Wirksamkeit und Zuverlässigkeit klar bestätigt, auch für die wichtigen Lautsprecher zum Einsatz in Evakuierungsanlagen– u.a. durch umfassende Prüfungen im Schallmessraum von Europas wichtigstem Institut für Brandschutz.
Quelle: VdS
Feuer: Alle 2,42 Minuten in unserem Land (Deutscher Feuerwehrverband) (INAT: every 3 seconds around the globe). In Einkaufszentren, U-Bahnhöfen, Krankenhäusern entscheiden dann oft Sekunden über die Rettung der vielen Ortsunkundigen.

Die präzisen Informationen und gezielten Verhaltensanweisungen aus Sprachalarmanlagen können hier Leben retten – wenn sie in jeder Krisensituation unverfälscht und verständlich wiedergegeben werden. Dies sichert die VdS-Anerkennung, welche jetzt die Pan Acoustics GmbH aus Wolfenbüttel für drei Varianten ihrer EVAC-Lautsprecher erhielt.

„Gratulation an die Pan-Entwickler zur Anerkennung von gleich drei passiven Lautsprechern mit Frequenzweiche“, freut sich Ulrich Rabe, Leiter der Brandmeldetechnik-Laboratorien bei Europas größtem Institut für Sicherheit. „Schalldruckpegel, Frequenzgang, Dauerhaftigkeit, Schutzklassen und zahlreiche weitere Spezifika – alles komplett erfüllt, auch nach künstlicher Alterung sowie unter schwierigen Umweltbedingungen. Und die EN, in diesem Fall die 54-24, sind natürlich wie immer bei VdS inklusive. Alles aus einer Hand.“

Alle Details zu den anerkannten Lautsprechern finden Sie auf pan-acoustics.de.

Thematisch passende Artikel:

VdS-Fachtagungen zweites Halbjahr 2022

Die ein- bzw. zweitägigen Fachtagungen der VdS Schadensverhütung GmbH sollen der praxisnahen Informations- und Wissensvermittlung sowie dem Meinungsaustausch zu den Themen Brandschutz und Security...

mehr

Webinar zur Cyber-Sicherheit für Brandmelde- und Sicherungstechnik

Die Vernetzung von softwarebasierten Komponenten schreitet auch in der Brandschutz- und Sicherungstechnik rapide voran. Neben der Funktions- und Betriebssicherheit nimmt die Cyber-Sicherheit daher...

mehr

VdS aktualisiert Richtlinien für Wassernebel-Düsen

Wassernebelsysteme erreichen oft eine gleichwertige Brandbekämpfung wie klassische Sprinkleranlagen (von VdS in offiziellen Brandversuchen bestätigt), benötigen dabei aber bis zu 85 % weniger...

mehr

VdS-Online-Unterweisungen zur Unternehmenssicherheit

Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet, jährlich alle Beschäftigten in der Sicherheit und im Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Diese Unterweisungen lassen sich mit den Web Based...

mehr

VdS-Anerkennung für Infrarot-Branddetektion

Das von Orglmeister entwickelte „Pyrosmart“-System im Einsatz.

In der typischerweise verschmutzten/staubbelasteten Atmosphäre der Recycling-, Müll-, Holz- und Papierindustrie sowie für Freilagerflächen können herkömmliche Rauch- und...

mehr