Geze-Expertengespräch: Sanierung im Spannungsfeld zwischen Brandschutz und Barrierefreiheit

Die Sanierung und Renovierung bestehender Gebäude eröffnen die Chance, diese auf eine flexible Nutzung und nachhaltige Faktoren auszurichten. Dabei müssen auch Barrierefreiheit und Brandschutz auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden. Doch Vorbeugender Brandschutz und Barrierefreiheit sind Themenfelder, deren Verknüpfung sehr komplex ist – vor allem im Hinblick auf die Sanierung und Renovierung bestehender Gebäude. Denn nicht immer lassen sich bei den Baumaßnahmen alle Anforderungen der DIN 18040 umsetzen. Für Bauherren oft eine große Herausforderung und ein Spannungsfeld.

Wie können die oft gegenläufigen Anforderungen von Barrierefreiheit und Brandschutz bei der nachhaltigen Sanierung von Gebäuden berücksichtigt werden? Darüber diskutieren die auf barrierefreies Bauen spezialisierte Architektin Stephanie Dietel und der Sachverständige für Brandschutz Josef Faßbender am 23. Mai von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr digital und live aus dem Geze-Studio in Leonberg. Moderiert wird die Veranstaltung von Dipl. Arch. Günther Weizenhöfer, Leiter des Teams Pre Sales Development bei Geze.

Beim Geze-Expertengespräch diskutieren Fachleute über die Herausforderungen von Barrierefreiheit und Brandschutz bei der nachhaltigen Sanierung.
Bild: Geze

Beim Geze-Expertengespräch diskutieren Fachleute über die Herausforderungen von Barrierefreiheit und Brandschutz bei der nachhaltigen Sanierung.
Bild: Geze
Die Panel-Diskussion bietet den Zuschauern die Möglichkeit, den Blick aufs nachhaltige Bauen im Bestand zu erweitern, um Bauprojekte sicherer, kosteneffizienter und stressfreier zu gestalten. Teilnehmende können sich an der Diskussion beteiligen und aktiv Fragen stellen.

Interessierte können sich ab sofort kostenfrei unter diesem Link anmelden.

Thematisch passende Artikel:

Der Bundesverband Brandschutz e.V. (BVB) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. April 2023 in Bayreuth turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Marc Zimmermann...

mehr

Das Weiterbildungsangebot Hekatron Brandschutz reicht von Seminaren zu Feststellanlagen, Feuerschutzabschlüssen, Rauchwarnmeldern, RLT-Lüftungen und Zertifizierungslehrgängen bis hin zu einem...

mehr

Die Aumüller Aumatic GmbH hat im Februar 2023 eine Spende in Höhe von 50.000 Euro an die Feuerwehrerlebniswelt gGmbH übergeben. Die gemeinnützige Einrichtung in Augsburg vermittelt Wissen rund um...

mehr

Die Löschstatistik des bvfa wurde um knapp 100 Unternehmensmeldungen zu Löscherfolgen von Sprinkler- und Speziallöschanlagen des Jahres 2022 ergänzt. Die Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit und...

mehr
Online-Material zum Beitrag von Minimax Mobile

Hier finden Sie den weiterführenden Link auf eine Landingpage von Minimax Mobile zum Thema PFAS-Verbote. Die Seite soll regelmäßig aktualisiert werden. Der Beitrag erschien in der BS Brandschutz...

mehr