Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 98 Treffer

VdS schafft den Begriff „Widerstandszeitwert“ ab

Ein jahrelanger Streit um Worte hat ein Ende: Den „Widerstandszeitwert“ gibt es nicht mehr. Er sollte beschreiben, wie gut ein Fassaden- oder Wandelement einem Angriff widersteht. Aber auch die...

mehr
Ausgabe 01/2021 Geschützt hinter Himmelsmotiven

Digital bedruckte Brandschutzverglasungen

In den neuen Treppenhäusern der Residenz am Postplatz, die auf dem Gelände der ehemaligen Oberpostdirektion in Dresden entstanden ist, überrascht eine außergewöhnliche Gestaltungsidee: Die Brandschutztüren von Vetrotech Saint-Gobain wurden mit Himmelsmotiven der Künstlerin Julia Bornefeld digital bedruckt.

mehr
Ausgabe 01/2021 Brandschutzelemente für denkmalgeschütztes Axel-Springer-Hochhaus

Glastrennwände in Brandschutzqualität

Ein international renommiertes Architekturbüro hat in Hamburg für die MOMENI Gruppe das Springer Quartier geplant. In diesem Zusammenhang wurde auch das unter Denkmalschutz stehende Axel-Springer-Hochhaus saniert. Im Foyer setzten die Verantwortlichen Brandschutzelemente der Firma Hoba ein.

mehr
Ausgabe 01/2021

Fluchtleiter

Steigleitern ermöglichen im Notfall – z.B. einem Brand – das unbeschadete Verlassen von Gebäuden über die Fassade. Die Günzburger Steigtechnik bietet sie im modularen Baukastensystem an. Projekte werden in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber geplant, je nach Gebäude und Einsatzzweck. Planungshilfen gibt es unter www.steigtechnik.de/planungshilfen. Das Montagesystem bietet nicht nur eine schnellere Montagezeit, sondern mit einer hochstabilen Befestigungstechnik auch ein Plus an Sicherheit.

mehr
Ausgabe 01/2021

Nicht brennbare Entdröhnungsmasse

Mit „griwephon AN2-750/EU“ bietet griwecolor eine Ready-to-use-Einkomponentenlösung an, die nach DIN EN 13501-1 bis zu einer Auftragsdicke von 5,6 mm als nicht brennbares Produkt der Baustoffklasse A2...

mehr

Fachseminar: Brandschutz im Holzbau

Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB veranstaltet vom 27. bis zum 28. April 2021 das Fachseminar Brandschutz im Holzbau. Die Seminare sind inhaltlich unabhängig voneinander, bieten...

mehr
Eine gelungene Online-Premiere

Rückblick auf die EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2020

Wie vieles in diesem Jahr mussten auch die EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz in den virtuellen Raum weichen. Die Traditionsveranstaltung für Fachplaner und Sachverständige wurde aber auch online zu einem lebendigen Kongress der Brandschutzbranche. Ein abwechslungsreiches und fachlich anspruchsvolles Tagungsprogramm, begleitet von einer fachlich fundierten und souveränen Moderation von Prof. Gerd Geburtig sowie interessante Diskussionen und ein lebhafter Meinungsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten machten die Tagung zu einem vollen Erfolg.

mehr
„1000 °C Sicherheit“ mit Steinwolle im Holzbau

Nichtbrennbare Dämmsysteme für den Holzbau

Bauen mit Holz liegt im Trend. Die Vorstellung, in einem Gebäude aus natürlichen Baustoffen und in einem gesunden Raumklima zu leben, gefällt vor allem den Käufern von Wohnungen und Ein- oder Zweifamilienhäusern. Planer, die einen zuverlässigen und sicheren Brandschutz im Holzhaus gewährleisten wollen, empfehlen häufig Dämmsysteme aus einem weiteren natürlichen Rohstoff: Steinwolle.

mehr
A1 „nichtbrennbar“-geprüftes Wärmedämmverbundsystem

Vorbeugender Brandschutz für Seniorenresidenz

Im vergangenen Jahr errichtete das Unternehmen Aktiv Wohnbau & Rudolf Wohnbau GmbH in der Gemeinde Mühlhausen im Rhein-Neckar-Kreis die Seniorenresidenz Kraichgau. Es entstanden 90 Einzelpflegeappartements mit eigenem Bad und 14 Wohnungen in einem Gebäude, das als KfW-Effizienzhaus 40+ erstellt wurde. Gemäß Ausweis nach EnEV benötigt dieses also nur 40 % der Heizenergie, die aktuell gesetzlich zulässig in einem Neubau verbraucht werden darf.

mehr
Ausgabe 02/2020 Cruise Center Baakenhöft in der Hamburger HafenCity

R30-Brandschutz durch Feuerverzinken

Ein Forschungsvorhaben der TU München hat belegt, dass durch Feuerver­zinken die Feuerwiderstandsdauer von Stahl verbessert wird. Hierdurch ist eine Brandschutzdauer von 30 min vielfach mit ungeschützten, feuerverzinkten Stahlkonstruktionen möglich.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2045 Treffer in "bauhandwerk"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3583 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1657 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

744 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"